Margot Friedländer: Ihr bewegtes Leben im Video (2025)

Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende:
»Es gibt kein christliches, kein muslimisches, kein jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut.«

Es ist eine einfache Botschaft, die Margot Friedländer in ihrem langen Leben wieder und wieder in Worte fasste:

Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende:
»Wir sind alle gleich. Seid Menschen!«

Die bedeutende Zeitzeugin der Judenverfolgung während des NS-Regimes hatte eine Mission: zu erinnern und gegen Antisemitismus und Hass einzustehen, den sie selbst erlebt hatte.

Geboren als Anni Margot Bendheim am 5. November 1921 in Berlin, wuchs sie in einer großen jüdischen Familie auf. Eine glückliche Kindheit. Als Hitler an die Macht kam, war sie elf Jahre alt. Mit der Reichspogromnacht im November 1938 endete der unbeschwerte Teil ihres Lebens, sagte Friedländer im SPIEGEL-Spitzengespräch.

Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende:
»Das war der Moment, wo es mir klar war, was geschehen ist: Wir werden noch Vieles Schlimmeres erfahren.«

Die Bemühungen der Familie, auszuwandern, schlugen fehl. Im Januar 1943 verschleppte die Gestapo Margots Bruder Ralph, ihre Mutter Auguste stellte sich, um ihn zu begleiten. Der sichere Tod für beide.

Margot Bendheim tauchte im Alter von 21 Jahren in Berlin ab. Sie versteckte und verkleidete sich, während die Nazis systematisch Juden töteten. Nach 15 Monaten wurde sie verraten und in das Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt.

1944 wurden diese Bilder in Theresienstadt gedreht – ein inszenierter Propagandafilm der Nazis. Die Legende des Vorzeige-Konzentrationslagers. In Wahrheit wurden die Menschen hier gequält, sie verhungerten, erfroren. Denn für die SS war Theresienstadt vor allem eine Durchgangsstation auf dem Weg in die Vernichtungslager. Margot Friedländer überlebte das KZ, ein Jahr nach ihrer Deportation wurde es von der Roten Armee befreit.

Im KZ hatte sie Adolf Friedländer kennengelernt. Die beiden heirateten noch in Theresienstadt, nach Kriegsende zogen sie gemeinsam nach New York.

Erst spät in ihrem Leben setzte sich Margot Friedländer mit ihren Erfahrungen im Holocaust auseinander. Sie bezeichnete den Schritt nach Kindheit, Jugend und Exil in den USA als ihr »viertes Leben«. Bekannt machte sie unter anderem ihre Autobiografie »Versuche, dein Leben zu machen«.

Ausschnitt aus dem Film der Margot Friedländer Stiftung:
»1945 war ich die einzige Holocaust-Überlebende aus meiner Familie. Im Alter von 88 Jahren, nach über sechs Jahrzehnten im Exil, kehrte ich zurück nach Deutschland, um euch die Hand zu reichen.«

Friedländer zeigte sich immer wieder bestürzt über den zunehmenden Antisemitismus, erzählte Tausenden Schülerinnen und Schülern und den Mächtigen der Welt von ihren Erlebnissen.

Joe Biden, US-Präsident:
»Margot Friedländer, Sie sind eine Stimme des Gewissens und der Heilung. Ich fühle mich wirklich geehrt, in Ihrer Gegenwart zu sein.«

2011 erhielt Friedländer für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande, 2018 wurde sie Ehrenbürgerin der Stadt Berlin. 2023 gründete sie die Margot Friedländer Stiftung, die ihr Vermächtnis bewahren soll.

Die nötige Kraft für ihr Engagement nahm sie aus ihrer Mission selbst.

Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende:
»Es hilft mir, mit euch darüber zu sprechen. Dadurch habe ich es nicht auf dem Herzen, still in mir drin. Ich kann es mit euch teilen.«

Margot Friedländer starb am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren. An diesem Tag sollte sie die höchste Ehrung, das Große Bundesverdienstkreuz, vom Bundespräsidenten überreicht bekommen.

Als eine der letzten Holocaust-Überlebenden hätte sie zu Lebzeiten schweigen können. Doch sie entschied sich, zu erzählen, um das Vergessen nicht siegen zu lassen.

Margot Friedländer: Ihr bewegtes Leben im Video (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Dan Stracke

Last Updated:

Views: 6459

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dan Stracke

Birthday: 1992-08-25

Address: 2253 Brown Springs, East Alla, OH 38634-0309

Phone: +398735162064

Job: Investor Government Associate

Hobby: Shopping, LARPing, Scrapbooking, Surfing, Slacklining, Dance, Glassblowing

Introduction: My name is Dan Stracke, I am a homely, gleaming, glamorous, inquisitive, homely, gorgeous, light person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.